Demokratie

Eine zentrale Frage

M. Stoltze, 22.02.2025: In welchem Bereich ist es in den letzten 20 Jahren hier in Deutschland besser geworden, obwohl wir immer mehr zahlen?

Vance Rede in München – Basic Instinct?

YouTube, 16.02.2025: Die Rede des U S Vize­präsidenten sorgte auf der Münchner Sicherheits­konferenz für Aufsehen und Empörung. Dazu sehen sie einen Kommentar von Dr. Gerhard Mersmann.

Neues für Deutschland !

M. Stoltze, 09.02.2025: Poem vor den Bundes­tags­wahlen 2025 und eine zentrale Frage: In welchem Bereich ist es in den letzten 20 Jahren hier in Deutschland besser geworden, obwohl wir immer mehr zahlen?

Demokratie schützen?

M. Stoltze, 30.01.2025: Vor den Wahlen des neuen Bundestag in Deutschland im Februar 2025.

Wahlen Bundestag 2025

M. Stoltze, 20.01.2025: Vor den Wahlen des neuen Bundestag in Deutschland im Februar 2025.

Methoden der Einschüchterung (Habecks Schwachkopf-Anzeige)

YouTube, 23.11.2024: Expertise von Prof. Dr. Christian Rieck. Wie kann eine Obrigkeit gehor­sames Verhalten durch­setzen? Durch den Pearl-Harbor-Effekt, der aber auch nach hinten los­gehen kann. Es hängt von der Wach­samkeit der Medien ab, ob Politiker mit einem Ein­schüchterungs­verhalten durch­kommten. Wenn das System erst einmal in einen Zustand der Unter­drückung gekommen ist, ist dies das Ende der Demokratie, weil es nicht mehr reversibel ist.

Die AfD-Lüge der CDU

YouTube, 16.11.2024: Expertise von Prof. Dr. Christian Rieck. Wieso macht die CDU nicht einfach das, was mit den der­zeitigen Mehr­heiten möglich wäre? Weil es keine optimale Strategie für einen Kanzler­kandidaten ist, der glaubt, die nächste Wahl zu gewinnen. Denn Politikern geht es nicht um Inhalte, sondern um persönlichen Vorteil.

Demokratie am Abgrund?

YouTube, 15.03.2024: Prof. Dr. Rainer Mausfeld arbeitet auf dem Gebiet der Wahr­nehmungs- und Sinnes­psycho­logie. Ein Schwer­punkt seiner Arbeiten liegt auf der Mani­pulier­bar­keit von öffent­licher und privater Meinung.

Rechtsstaat Im Gespräch

YouTube, 11.12.2024: Interviewreihe „Rechtsstaat Im Gespräch“. Interview mit Frank Henkel und Dr. Rupert Scholz (Bundesminister a.D., Staats- und Verfassungsrechtler).