Paradies auf Pump: Wie Friedrich Merz seine Wähler getäuscht hat

M. Stoltze, 24.02.2025 und YouTube, 05.03.2025: Wähler­täuschung durch die CDU (Merz) an deren Wählern ist eigent­lich strafbar (StGB § 108a). Schon 24 Stunden nach der Bundestags­wahl rudert Friedrich Merz (mal wieder) zurück, bezüglich dem Thema „Grenzen zu schützen“. Im Duden sollte bei Opportu­nismus der Name Merz als Beispiel stehen.

Kritisches Hinterfragen zu heutigen Ansichten

Nach der Bundes­tags­wahl im Februar 2025 war ich über­rascht wie viele Bürger noch immer die kartell­mässigen Altparteien gewählt haben und trotzdem ein anderes Ergebnis wie in den vergangen Jahren erwarten.

Geforscht, ergründet und in der Literatur der Vergangen­heit folgende Antworten für die Gegenwart gefunden:

Anmerkungen:

  • Die Schuldenbremse wird durch das geplante Sonder­vermögen (eigent­lich Sonder­schulden) ausgehebelt und Deutschland enorm belasten. Vor allem die kommenden Genera­tionen werden das noch bezahlen müssen.
  • Die geplante Grund­gesetz­änderung für diese erneuten Schulden soll nicht einmal als zweck­gebunden im Gesetz verankert werden.
  • Deutschland ist inzwischen ein Selbst­bedienungs­laden für die Altparteien der Regierung und deren Lobby geworden. Scha(n)de.

Links: